Biohof Wieser – Der Natur zu Liebe!
1994 stellten wir nach diesem Motto unsere Landwirtschaft auf BIO um. Im Laufe der Zeit entwickelten sich daraus zwei wesentliche Standbeine: die Direktvermarktung und die Produktion von Ziegenmilch.

Direktvermarktung
Unser Hofladen ist freitags von 12:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Bei uns erhalten Sie:
- Brote und Gebäck
- Mehlspeisen
- Getreideprodukte
- Eier
- Erzeugnisse aus Ziegenfleisch

Ziegenmilch
Seit 2018 produzieren wir für die Käserei Stift Schlierbach Ziegenmilch. Die Milch wird dort zu verschiedenen Weichkäse-, Schnittkäse- und Frischkäsesorten weiterverarbeitet.
Mit der Käserei Stift Schlierbach haben wir einen Abnehmer, der unsere Philosophie teilt.
Warum BIO?

Was bedeutet Bio?
Bio bedeutet, dass der Betrieb strengere Kriterien einhaltet und sich entsprechend dieser Richtlinien kontrollieren lässt.
In Bezug auf die Landwirtschaft bedeutet das im Wesentlichen:
- – Umweltschonende Produktion
- – Artgerechte Tierhaltung
Wie erkenne ich Bio-Produkte?
Bio-Produkte sind mit dem EU Bio-Logo gekennzeichnet. In unmittelbarer Nähe zum Logo sind der Kontrollstellencode und der Ort der landwirtschaftlichen Erzeugung angegeben.
Das kann beispielsweise so aussehen:
Verkauft ihr Bio-Produkte?
Ja. Da wir ein landwirtschaftlicher Bio-Betrieb sind, werden nach den Bio-Richtlinien kontrolliert und dürfen dadurch nur Bio-Produkte verkaufen.
Da sind wir daheim!
Zugegeben unser Hof liegt nicht im Zentralraum, aber wir sind trotzdem nicht aus der Welt!
Sie finden uns im Süden von Freistadt in der Nähe des Bahnhofs. Genau genommen in:
Trölsberg 10, 4240 Freistadt
Wir freuen uns über Ihren nächsten Besuch im Bio-Hofladen!